Meine Moin Suche Suche
Meine Moin Suche Suche
Motorradclub Kollmar Elbe

Ein tolles Foto aus vergangenen Zeiten des Clubs.

60. Motorradtreffen am 22. und 23. April

Der MC Kollmar/Elbe feiert am 22. und 23. April sein 60-jähriges Jubiläum. Ein Bericht von Bürgerreporter Thies Früchtenicht.

Nach 2 Jahren Abstinenz feiert der MC Kollmar / Elbe  in diesem Jahr verspätet sein 60-jähriges Clubjubiläum. Er besteht seit 1960 und ist damit sicherlich einer der ältesten Motorradclubs in Deutschland. Ein wichtiges Highlight im Clubleben war und ist das jährliche internationale Einladungstreffen, das seit 1960 immer im April in und um das Clublokal „Fährhaus Spiekerhörn“ in Raa-Besenbeek bei Elmshorn stattfindet. Seit der Gründung 1960 wurde das Treffen ununterbrochen veranstaltet. Dann hat Corona eine 2-jährige Pause verordnet und machte auch den Jubiläumsfeierlichkeiten einen Strich durch die Rechnung. Das wird jetzt mit dem Jubiläumstreffen im Fährhaus Spiekerhörn am 22. und 23. April nachgeholt.
Auf dem Programm steht am Freitag ein gemütliches Beisammensein mit vielen alten und neuen Clubfreunden.
Am Samstag wird ab 8:00 Uhr ein gemeinsames Frühstück angeboten, um dann, mit einer geführten Ausfahrt, durch das südliche Schleswig-Holstein, zu starten.
Für den Nachmittag eine Spaßtour rund um Spiekerhörn mit einem Großfahrrad ( 6 Zylinder-PMS, pett man sölben ) geplant. Eine Tombola, Kaffee und Kuchen runden den Tag ab. Der Abend wird mit Spanferkel vom Grill und vielen Benzingesprächen enden.

Im Jahr 1960 trachteten viele Verkehrsteilnehmer nach einem Transportmittel mit Dach über dem Kopf, wie etwa dem Leukoplastbomber Lloyd 400, der Knutschkugel BMW-Isetta oder gar einem VW Käfer. Es gab jedoch an der Elbe ein paar „Verrückte“, die sich dem Trend entgegenstemmten und sich der vermeintlich niedergehenden Motorradkultur verschrieben. Hans Bartels, der damalige erste Vorsitzende, organisierte die regelmäßigen Clubabende, über fast ein halbes Jahr, in seiner Wohnung. Seine Frau Anita war die erste Finanzchefin und Verwalterin ordnungsgemäßer Abläufe. Zehnpfennigweise wurde der Beitrag bei jedem Zusammentreffen erhoben. Schon zu Ostern 1960 fand das erste Treffen in einem sehr kleinen Rahmen statt.
Alle Clubmitglieder fuhren seinerzeit BMW. Das ist jedoch mittlerweile Geschichte, denn es sind mittlerweile viele Motorradmarken vertreten. Dem Club gehören derzeit 35 Mitglieder an und  nach wie vor werden Traditionen rund um das gemeinsame Hobby bewahrt. Gemeinsame Aktivitäten, wie organisierte Ausfahrten, Sichheits-Fahrtrainings, Erst-Hilfe-Kurse, spaßiges Club-Wochenende, Wanderungen und vieles mehr, stehen jährlich auf dem Programm. Die allermeisten der Aktivitäten stehen Gleichgesinnten offen und der Club freut sich immer über nette Gäste, aus denen auch gerne Mitglieder werden dürfen. Genaues ist immer auf der Homepage des McKollmar/Elbe, www.mckollmar.de zufinden.
 

Von Thies Früchtenicht 811

Der Schreiber vom MC Kollmar/Elbe seit 1960 e.V.