Das Ertrinken gehört leider immer noch zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Viele Eltern verlassen sich ausschließlich darauf, dass ihre Kinder das Schwimmen im Sportunterricht der Schulen erlernen. Dort kann jedoch nicht auf jedes Kind individuell eingegangen erden. Folglich kann auch nicht garantiert werden, dass jedes Kind nach Abschluss des Schwimmunterrichts schwimmen kann.
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Hohenfelde nahm sich der Sache an und stimmte einstimmig dafür, dass die Gemeinde für Kinder und Jugendliche (bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres) mit Wohnsitz in Hohenfelde, bei erfolgreichem Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ ab dem 01.01.2023 eine Förderung in Höhe von 60,00 € pro Kind und Abzeichen zahlen wird. Um die Förderung zu erlangen langt es aus, einen formlosen Antrag bei der Amtsverwaltung zu stellen. Der Schwimmpass sowie die Rechnung/Quittung für den Kurs ist dem Antrag als Anlage beizufügen und dient als Nachweis für die Erfüllung der Voraussetzungen der Förderung.
