Meine Moin Suche Suche
Meine Moin Suche Suche

Stadt Elmshorn setzt Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung fort

Bis Jahresende 2022 will die Stadt Elmshorn weitere rund 200 Leuchtenköpfe im Bereich der Straßenbeleuchtung umrüsten.

LED-Leuchten in Elmshorn

Bildunterschriften Auf den Einspareffekt der LED-Leuchten weisen künftig Plakate vor Ort hin. Das erste haben Christina Schötzow, Lars Linnemann und Ines Perrey in der Ernst-Barlach-Straße aufgehängt. Foto: Torben Hinz, Stadt Elmshorn

Bis Jahresende 2022 will die Stadt Elmshorn weitere rund 200 Leuchtenköpfe im Bereich der Straßenbeleuchtung auf energiesparende und insektenfreundliche LED-Leuchtmittel umrüsten. 377 Leuchtenköpfe in 56 Straßen sind bereits getauscht, das entspricht rund 15,5, Kilometern Strecke. „Durch den Wechsel sinkt der Energiebedarf um mehr als 50 Prozent“, betont Christina Schötzow, Leiterin des Amts für Tiefbau und Verkehr. Darauf machen nun auch vor Ort Plakate aufmerksam.

„Vorrangig erfolgt der Austausch in Wohn- und Anliegerstraßen sowie entlang kleiner Fußwege“, erklärt Lars Linnemann vom Amt für Tiefbau und Verkehr. Die modernen Leuchtenköpfe werden mit LED-Leuchtmitteln mit 3000 Kelvin (K) ausgestattet. „Dieses warmweiße Licht enthält einen verhältnismäßig geringen Blauanteil, wodurch Insekten kaum noch irritiert werden“, so Linnemann. Darüber hinaus verringern die modernen Leuchten die Lichtverschmutzung: Dank des Einsatzes von Spiegeltechnik kann der gewünschte Bereich zielgerichtet ausgeleuchtet werden. Angestrahlte Hausfassaden oder Vorgärten werden so weitestgehend vermieden. Nachts greift zudem eine moderne Leistungsreduzierung, so dass eine Nachtabschaltung entfallen kann und die Straßenzüge auch nachts gleichmäßig beleuchtet werden.

Für den Austausch beantragt die Stadt erneut Fördermittel aus Förderprogrammen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums über die Projektträgerschaft ZUG (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft) – ehemals PTJ. Für den 216.000 Euro teuren Wechsel der ersten 377 Leuchtenköpfe wurden der Stadt Elmshorn rund 56.000 Euro Fördergeld bewilligt.

Um auf künftige Ausfälle schneller reagieren zu können, werden alle Straßenlaternen mit einer eigenen Nummer und einer E-Mail-Adresse für Meldungen versehen. Anwohner*innen können die Stadt Elmshorn unter Angabe der jeweils aufgeklebten Nummer unter strassenleuchte@elmshorn.de über defekte Lampen informieren.