Moin,
wir, der Verein Jugend als Chance e.V. waren auch im Sommer 2022 wieder auf Zeltlager. Und was sollen wir sagen, es hat wie jedes Jahr wieder unglaublich viel Spaß gemacht. Für alle die, die noch nie etwas von uns gehört haben, ist hier einmal ein möglicher Tag aus diesem Jahr beschrieben und wir beginnen an:
Einem lauen Sommerabend, die Sonne ist gerade am Horizont verschwunden und während sich fröhlicher Kindergesang mit dem seichten Rauschen der Wellen mischt, steigt der verzaubernde Geruch von Wald und Lagerfeuer in die Nase. „KLINGELINGELINGLINGELING“ Die große Triangel schallt über den noch menschenleeren Zeltplatz. Die Erinnerung an den letzten Abend verschwimmt mit verschlafenen Kindergesichtern und dem Frühsport, am noch angenehm kühlen Morgen. Ein typischer Tag auf dem Zeltlager 2022 beginnt.
Nach dem Frühstück unter freiem Himmel können es die Kinder zwischen acht und vierzehn Jahren kaum erwarten: das Vormittagsprogramm beginnt bald. Sei es eine aufregende Prinzessinnen-Ralley, eine spannende Märchen-Upcycling-Bastelei oder das kreative Umgestalten einer klassischen Geschichte „alt zu neu“. Für jeden ist etwas dabei!
Nach dem lang ersehnten Mittagessen gibt es die Mittagspause. Die fleißigen Kinder erledigen erst die Aufgaben, die für den Tag anstehen. Sei es Holz für das Lagerfeuer vorbereiten oder Ordnung auf dem Platz machen, alle sind mal dran und packen zusammen an. Nach getaner Arbeit wird der neuste Klatsch mit Freunden ausgetauscht, am Kiosk Naschis geshoppt oder einfach nur in der Sonne relaxt.
Jetzt ist es genug mit „Aktion brauner Bauch“.
Nachmittagsprogramm: Freudenstrahlende Kinder, die in die kristallklare und kühle Ostsee springen oder kleine Abenteurer, die bei actiongeladenen Geländespielen durch den Wald flitzen. Wer es etwas ruhiger mag, freut sich bestimmt über „Märchen im Schuhkarton“ oder das Erproben eines kleinen Theaterstücks.
Ein paar besondere Tage gab es auch: Für die „heute mal chillen“- Fraktion ist der Beautyday perfekt. Bei Yoga, Massagen und Gurkenmasken die Seele baumeln lassen und Energie tanken. Für die Wanderbegeisterten ist der Naturtag ein besonderes Erlebnis. Geo-Koordinaten mit spannenden Stationen hinterherjagen, ein gesundes Mittagessen am Strand und dann geht es wieder durch Wald und Wiese, bis am Abend alle glücklich und erschöpft auf dem Zeltplatz einkehren.
Das Abendprogramm darf aber an keinem der Tage fehlen. Sei es „Leiter gegen Kinder (Klein gegen Groß“), „Märchenquiz“ oder nochmal richtig Dampf ablassen bei Fußball und Hockey. Nach so einem Tag voller Abenteuer und neuer Erlebnisse kehrt langsam Ruhe auf dem Platz ein. Bei dem lieblichen Klang der Gitarre und dem Duft von Lagerfeuer freuen sich alle auf den gemütlichen Schlafsack und den nächsten aufregenden Tag.
So läuft das bei uns. Jedes Jahr zwei Wochen in den Sommerferien. Ob wir dieses Jahr wieder fahren? Wir sind schon am planen.
Also haltet die Augen offen und ihr werdet sehr bald von uns hören.
Eure Leiter*innen
PS: Ihr seid schon interessiert und habt Fragen?
Meldet euch einfach unter der 04121/4505791
Moin, Wir, der Verein JaC e.V., fährt jedes Jahr in den letzten zwei Wochen der Sommerferien auf Zeltlager. Wir nehmen Kinder von 8-14 Jahren mit.